| Beschreibung | 
             
            
              
Wir befinden uns auf dem Planeten Terra II, auf dem vor vielen 
Jahren ein Raumschiff von der Erde bruchlanden musste. Da die Gestrandeten keine 
Möglichkeit hatten, um zur Erde zurückzukehren, blieb ihnen nichts anderes 
übrig, als auf dem Planeten ihr restliches Dasein zu fristen. Allerdings gab es 
da ein kleines Problem. Die Besatzung des Raumschiffes bestand ausschließlich 
aus Männern, und das sind bekanntlich nicht unbedingt gute Vorraussetzungen, 
um sich zu vermehren, und einen Planeten zu besiedeln.  
 
 Es gab also nur zwei 
Möglichkeiten: entweder werden alle schwul und lassen Besiedlung Besiedlung 
sein, oder sie schaffen sich künstliche Frauen, sogenannte Marionetten, mit 
denen einer Vermehrung der Menschen nichts mehr im Wege steht. Man entschied sich 
für den zweiten Weg, und schuf sich damit eine zweite Erde. Lange Zeit später 
leben also die Menschen wieder in ihren verschiedenen Nationen, und führen das 
gleiche Leben wie auf der richtigen Erde, nur mit dem Unterschied, dass statt 
Frauen die Marionetten den Haushalt und das übrige erledigen. 
 Die Hauptperson des Anime ist Otaru, 
der in bescheidenen Verhältnissen im Lande Japonese zu 
Hause ist, und dessen größte Herausforderung es ist, die Liebesbekundungen 
seines reichen Nachbarn Hanagata abzuwehren. Das ändert sich aber schlagartig, 
als er eines schönen Tages in einem verlassenen Museum eine Marionette (Lime) 
zum Leben erweckt, die naiv, überdreht, stark und einfach süß ist, und dazu noch 
Gefühle (v.a. für Otaru) zu haben scheint. Seitdem bringt Lime Otarus Leben ganz 
schön durcheinander, und wer da schon gedacht hat, dass es nicht mehr schlimmer 
werden kann, dem sei gesagt, dass im Laufe der Zeit noch Cherry und Bloodberry 
zu Otaru stoßen. Diese Marionetten besitzen ebenfalls Gefühle, und sind, wie 
sollte es auch anders sein, alle zusammen in Otaru verliebt, was zu sehr vielen 
Komplikationen führt, unter anderem auch mit dem ärmsten Hanagata, der nicht 
umsonst in fast jeder Folge klagt: "Why does this always happen to me?!?". 
Schließlich will er seinen geliebten Otaru genauso wenig aufgeben wie die drei 
Marionetten. 
 Leider gibt es aber nicht nur diese Probleme, sondern auch 
der Diktator von Gartland namens Faust ist eine richtige Bedrohung. Dem ist sein 
Industrieland nicht groß genug, so dass er versucht das ganze Terra II unter 
seine Gewalt zu bringen. Bei St. Peterburg ist ihm das schon gelungen, und sein 
nächstes Angriffsziel ist Japonese. So kommt es, dass Otaru gebeten wird, 
Japonese mit seinen besonderen Marionetten zu unterstützen, Gartland zu 
infiltrieren, und den dortigen Supercomputer zu zerstören, so dass Gartlands 
Kriegsmarionetten unbrauchbar werden. Keine leichte Aufgabe, aber die Tatsache, 
dass Otaru als Held sogar auf Kaugummiverpackungen abgedruckt sein könnte, ist 
doch zu verlockend, und so nimmt er eben die Herausforderung an. Dies gestaltet
sich aber schwieriger als erwartet, da Faust auch Unterstützung von drei sehr starken Marionetten 
hat.
               | 
             
           
          
         
       |